Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bootstrapping Inflationary Cosmology

Ziel

Cosmic inflation is one of the most promising explanations for the origin of the structure in the observed universe. However, while quantum-mechanical fluctuations during an early epoch of inflationary expansion provides a remarkably good description of the data, establishing the precise field content during inflation is a fundamental challenge for primordial cosmology. Since it is almost certain that the inflationary era involved physics beyond the Standard Model, this is also an incredible opportunity to learn about physics at the highest energy scales from current and future cosmological observations.

On the theoretical side, it is important to classify the signatures of new degrees of freedom in primordial correlation functions to compare with observations. However, progress has been hindered due to the lack of tools to go beyond the simplest of cases. I propose a research and training programme to develop new systematic tools at the interface between scattering methods in de Sitter (dS) space, and, via holography, the conformal bootstrap in the dual CFT picture, to carve out the non-Gaussianities associated to: (1) Regge trajectories of higher-spin fields predicted by string theory/other UV complete theories of gravity (2) partially massless higher-spin fields, both at tree and 1-loop level.

This proposal combines my expertise on higher-spin theories, scattering methods on anti-dS and holography with extensive training on various aspects of inflation and CMB physics from world-leading experts at IAS Princeton. The project will be completed at ULB, whose complementary expertise on higher-spins and holography will provide fertile ground to transfer my knowledge gained from the outgoing phase and continue the directions generated by the project. The importance of the project outcomes to cosmology and high-energy physics, as well as the experience gained, will facilitate me in obtaining a junior researcher position in Europe – the natural next step in my career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 240 530,40
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 240 530,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0