Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioorthogonal Photocatalytic Activation of Metal-Based Prodrugs

Ziel

New cancer care methodologies with fewer side effects and no need for major surgery are required to enhance patient wellbeing. Photodynamic Therapy (PDT) partially accomplishes such mission employing light and a photosensitizer. Nevertheless, the PDT mechanism of action intimately depends on oxygen, which limits its efficacy, particularly in hypoxic solid tumours. Promising strategies to improve the impact of PDT in the clinics currently involve the design of photoactivatable transition metal complexes, a class of compounds which combines the rich photochemistry of metal complexes with the vast background of metal-based drugs in cancer therapy.

In this framework, ORTHOCAT proposes an original and multidisciplinary strategy to exploit the efficiency and selectivity of riboflavin as unconventional photocatalyst for the activation of Pt(IV) anticancer prodrugs (Chem. Sci. 2017, 8, 4619).

The project aims at designing novel riboflavin-based catalytic systems capable of activating Pt(IV) anticancer prodrugs inside the mitochondria of tumour cells. In particular, I will use triphenylphosphonium targeting vectors to develop new photocatalytic prodrug systems and delivery nanoplatforms which selectively accumulate in the mitochondria. Once in the organelle, riboflavin will act as singlet oxygen photosensitizer for PDT and simultaneously as photocatalyst to generate Pt(II) species for targeting mitochondrial DNA (photochemotherapy). Imbalance of mitochondrial delicate redox homeostasis by ORTHOCAT dual agents can trigger cell death through convenient cellular pathways. Therefore, ORTHOCAT prodrug systems will synergistically kill cancer cells with increased effectiveness, while potentially reducing side effects of metal-based drugs. Successful outcome of the project has the potential to deliver innovative therapeutic agents for cancer photochemotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION DONOSTIA INTERNATIONAL PHYSICS CENTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
PASEO MANUEL LARDIZABAL 4
20018 Donostia San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0