Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DYNAMICE: An integrated framework for biomechanical phenotyping of arteries to disentangle mechanical causes of arterial stiffening in diabetes

Ziel

Accelerated arterial stiffening, an important complication in diabetes, increases cardiac workload eventually leading to heart failure. The arterial wall —consisting of elastin, collagen, smooth muscle, and glycosaminoglycans— may stiffen in diabetes due to 1) advanced glycation end-product (AGE)-induced collagen cross-linking, 2) calcification, or 3) changed glycosaminoglycan composition. The exact mechanical stiffening effects of these processes are unknown. Current preclinical, state-of-the-art measurement methods characterise arterial wall mechanics under static conditions. However, AGE-induced and glycosaminoglycan-associated wall stiffening may particularly affect dynamic characteristics (viscoelasticity) — especially relevant in vivo where arteries are subject to pulsatile blood pressure. The novel set-up for mechanical characterisation under such dynamic conditions I have previously developed still requires a matching computer modelling framework to correctly interpret the multidimensional, dynamic measurement data. I aim to 1) develop this modelling framework and 2) use it to quantify the characteristics of diabetes-associated stiffening processes by studying murine arteries with increased calcification, collagen cross-linking, glycosaminoglycan content, and combinations thereof. The forthcoming measurement platform —already sparking interest among international collaborators— enables realistic preclinical biomechanical arterial characterisation and will be the integrative keystone in my multidisciplinary research career. Its application to diabetes-associated arterial stiffening may yield breakthrough target and focus to further treatment of patients. Furthermore, its accessibility to (inter)national collaborators will be ensured by its implementation at the independent Special Skills & Advanced Phenotyping unit at the Maastricht University Biomedical Center — a dedicated core laboratory for phenotyping of small animal models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 260 929,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 260 929,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0