Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Two Paths of a Shared Past: Memory and Representation of the Nazi Genocide of Roma in Belarus and Lithuania

Ziel

The Romani communities of Belarus and Lithuania experienced World War II and the Nazi persecution in similar ways, such as deportations for forced labour, mass murder in the countryside and survival in Soviet partisan units. Throughout the Soviet era, Roma in the two countries faced the same challenges in their commemoration efforts, being denied a public recognition of their suffering.
However, an oral history survey shows that there are also considerable differences between the memories of Belarusian and Lithuanian Roma. While Roma from Belarus emphasize their participation in the Soviet partisan units, describing it in the established Soviet patriotic vocabulary, Lithuanian Roma are more likely to underline their suffering and losses, as well as local complicity in their persecution.
Why do the Romani minorities of two neighboring post-Soviet states make sense of their shared past so differently? This study suggests that the key to understanding this phenomenon lies in the socio-political context of memory work. Drawing on the post-Soviet transformations, official memory and minority politics in Belarus and Lithuania, this interdisciplinary research project compares the memory trajectories of Roma in these countries. It pays equal attention to the memories of “ordinary” Roma and Romani activists and the public representation of the Nazi genocide of Roma. Theoretically, this study seeks to understand how the processes of social exclusion and inclusion work at the level of memory and commemoration, and in what ways memory of the bitter past affects the identity of an ethnic group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STIFTUNG ZUR ERFORSCHUNG VON OST- UND SUDOSTEUROPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
LANDSHUTER STRASSE 4
93047 Regensburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0