Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Oscillations in Basal Ganglia Disorders

Ziel

"Basal ganglia is a brain structure, whose dysfunction is tightly tied with a variety of severe neurological diseases, including the widespread Parkinson’s and more rare Huntington’s diseases. Despite many efforts, current treatments for Parkinson's disease have many serious drawbacks and for Huntington’s disease barely exist.

Basal ganglia play an important role in motor control and motor learning, which are both faulty in the diseases. A complete understanding of basal ganglia is still lacking though a better understanding of it is required to understand the diseases better. A distinctive feature of basal ganglia is oscillatory activity, that correlates with movement execution in different ways for different frequencies. The oscillations patterns are known to change in pathological conditions. E.g. an increase in beta-band oscillations power starts to occur in Parkinson's disease. It appears that direct high frequency stimulation of basal ganglia output structures removes some of the most important Parkinson's and Huntington's diseases symptoms. The mechanism of action of this deep brain stimulation technique is not well understood, but it is believed to act by interfering with anomalous oscillations.

""How exactly basal ganglia oscillations are related to the diseases?"" is an important long-standing question, that requires a system-level approach to be answered. The project aims at the development of a detailed basal ganglia system-level computational model, constrained by experimental data and coupled to a movement system. Use of analytical and numerical approaches and close interaction with experimental neuroscientists during the model development will make it provide a coherent explanation of many basal ganglia-related behaviors in healthy and pathological brains and answer the question above, in particular. Moreover, the model simulations will also give insights into new treatment/diagnostics strategies for basal ganglia-related neurological diseases."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Consorci Centre de Recerca Matematica
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
FACULTAD CIENCIES UAB APRATADO 50
08193 Bellaterra
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0