Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exhumation mechanisms of deep crust and formation of metamorphic domes in orogens: a Synergy between naturalistic and numerical approaches

Ziel

This study focuses on the genesis of metamorphic domes and gives fundamental insights on the thermo-mechanical behavior of the deep crust and its relationship with the upper crust. This understanding is essential in order to decipher transfers of mass and heat within the crust and related economic issues and seismic hazards. This project is original as it establishes a strong multidisciplinary synergy between field studies, quantitative petrochronology and numerical modelling. The candidate will spend the outgoing phase at the School of Geosciences in Sydney (Australia) and the return phase at Géosciences Montpellier (GM), University of Montpellier (UM, France). Dr Cenki-Tok is associate professor, well versed into naturalistic approaches. Benefiting from an intensive training in numerical modelling by A/Prof P. Rey at U Sydney will allow her to gather a unique combination of competences both naturalistic and numerical. Sydney is internationally recognised for geodata synthesis assimilating the wealth of geological and geophysical big data into a 4D Earth model. The return phase and knowledge transfer to GM will be supervised by Dr. D. Arcay. The complementary skills acquired during this GF will make her an ideal candidate for a Professorship in Europe. A special attention will be paid to disseminate our results to a large audience, using the various means well established at UM. A scientific workshop will be organised in the Montagne Noire dome (France) in order to bring together a multidisciplinary group of geoscientists. This highlight will significantly contribute to the international recognition of UM. Finally, UM has a long-standing experience in the management of European projects, funded research and training grants. The assistance of the academic, technical and administrative staff of the host institutions will assure a complete support of the applicant to successfully carry out her training and research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE MONTPELLIER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 323,00
Adresse
163 RUE AUGUSTE BROUSSONNET
34090 Montpellier
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 226 323,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0