Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fulfilling the Law: Medieval Intellectuals and the Christian Making of Jewish Identity

Ziel

Considering the cultural construction of minority identities in medieval Europe, FULFIL interrogates the impact of the Christian perceptions, conceptions and uses of the Hebrew Bible on the religious identification of Jews as a distinctive group. Given that Christianity was understood as fulfilling, not abolishing, the Old Law, how did the Jews’ purported misreading of their own sacred text affect ideas about their moral, social qualities? FULFIL’s objective is to investigate the intellectual forms, cultural processes and social effects of Christian ideas, as these emerged in a world with living Jews and Jewish practice.

The close study of scholastic, narrative and iconographic sources in the Middle Ages aims to demonstrate that theological thought was not disconnected from common beliefs and representations. The first stage of the programme, at the interface between intellectual and doctrinal, religious, legal and social history, will consist of defining a coherent corpus of texts and images, and of critical editions of chosen texts. At the second stage, these documents will be analysed in order to set the contexts, identify the intellectual arguments, motives and metaphors, and evaluate their social effects.

Incorporating the study of Jews and Judaism within the global history of Europe, FULFIL will help demonstrate and understand the constructedness of minority identities, as well as the social effects of intellectual labour. This makes it fully consistent with part 13 (« Europe in a changing world – inclusive, innovative and reflective societies ») and part 16 (« Science with and for society ») of the H2020 2016-2017 work programme. The gender dimension that it involves is related to the filiation between Christianity and Judaism and to the peculiar distribution of paternal and maternal statuses within this relationship of Old and New Laws. FULFIL will thus help better understand the European history, identity and relationships to religious minorities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0