Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Infant Theory of Mind

Ziel

The project aims to advance knowledge of the development of Theory of Mind - the ability to reason about other’s beliefs. Specifically, the project will combine brain imaging techniques with adaptations to typical Theory of Mind tasks that will allow major theoretical advances in the understanding of infant social cognition. The use of brain imaging techniques to study the development of Theory of Mind is an upcoming research strategy made possible by recent advances in lower-cost infant appropriate techniques such as function Near Infrared Spectroscopy and places this project at the cutting edge of the field. Previously the experienced researcher has sought to evaluate the mechanisms underpinning corvid’s and children’s social behaviours and the Supervisor has independently sought to evaluate the mechanisms underpinning responses to complex social stimuli. The current project uses their joint backgrounds to facilitate the development of innovative behavioural paradigms that, in combination with the use of imaging techniques pioneered by a collaborating research lab, will allow the team to address key questions in infant Theory of Mind research. In addition to the research aspects of the proposal the project will allow the experienced researcher to learn to use imaging techniques on infants and will involve the dissemination of research through publications and conference talks. Furthermore, both the experienced researcher and Supervisor will continue their commitment to undertaking public engagement programs and are excited about exploring the new opportunities for exploiting their research that the project ensues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U RIJECI, FILOZOFSKI FAKULTET U RIJECI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 010,00
Adresse
SVEUCILISNA AVENIJA 4
51000 Rijeka
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Jadranska Hrvatska Primorsko-goranska županija
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 010,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0