Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-reported vision status and associated risk factors in Europe: prevalence and temporal change

Ziel

The European Coalition for Vision (ECV) exists to raise the profile of eye health and vision, help prevent avoidable visual
impairment and secure an equal and inclusive society for those with irreversible blindness or low vision in Europe. Members
of the group have assessed the evidence base for prevalence of vision impairment and blindness in Europe [ref: Bourne,
Jonas et al. Br J Ophthalmol 2014 May;98(5):629-38] by collating prevalence data from all population-based surveys of eye
disease. While these efforts have established estimates of numbers of people affected by vision loss, we are unaware of the
self-reported visual problems of European Union citizens. This Research Fellowship (supported by ECV) will involve analysis
of Eurostat data which provides an opportunity for us to investigate the prevalence of self-reported visual difficulties and also
to relate this to potential risk factors that are also collected by the Eurostat program. The primary objective is to estimate the
prevalence of self-reported distance and near vision impairment in Europe, and change over past 10 years. Secondary
objectives include estimation of prevalence of refractive correction in Europe, demographic, environmental and healthrelated
risk factors for self-reported vision loss and to investigate the association between self-reported vision loss and selfreported
hearing loss. Additionally, access to health services for those with these impairments will be investigated. This is
relevant given the importance of social inclusion in European policies of health goals and universal health coverage. The
Fellow will be supported by Professor Rupert Bourne, who coordinates the Vision Loss Expert Group of the Global Burden
Disease Study, in Cambridge, UK, and a team of researchers that include bioinformatics, public health and statistics
expertise at Anglia Ruskin University with collaborations with Queens University Belfast and University of Ulster.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANGLIA RUSKIN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
BISHOP HALL LANE
CM1 1SQ Chelmsford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0