Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effects of rewiring microexons (REMIX) on tissue-specific signaling networks

Ziel

Signaling networks control a vast range of complex cellular behaviors. The wiring of these networks varies greatly from one cell type to another in the body, depending on the specific functions required of different tissues. However, the mechanisms controlling the tissue-specific wiring of signaling networks are poorly understood. Kinases play a major role in directing signal flow by interacting with and phosphorylating specific target proteins. Interestingly, recent studies on the tissue-specific alternative splicing of very small exons called microexons found an enrichment of these microexons in kinases. This raised the question of whether microexons might occur in regions of kinases mediating specific kinase-substrate interactions. Theoretically, such “rewiring microexons” could contribute to the differential regulation of signaling networks in different cellular contexts. Furthermore, their dysregulation could potentially lead to pathogenic signaling in diseases such as cancer.

Accordingly, the proposed research will address the questions: What role do microexons play in regulating kinase substrate specificity and tissue-specific wiring of signaling networks, and what are their potential roles in cancer cell signaling? To answer these questions, I will (1) experimentally determine the substrate specificities of kinases with/without microexons, (2)
demonstrate the ability of the candidate microexons to rewire cellular signaling networks, and (3) investigate the dysregulation of kinase microexons in cancer using bioinformatics. This multidisciplinary study will fill a gap in our understanding of the functional roles of microexons in regulating kinase substrate specificity, and help to unravel the mechanisms underlying the immense variation of signaling activities between different cell types both in health and disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0