Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Comic Motifs in Romances of Chivalry of Spanish Golden Age

Ziel

Romances of chivalry are one of the most representative literary genres of Spanish Golden Age,
which gained great popularity in XVI century. In the last few years, critical studies have stressed the
importance of the uniformity of this corpus, which includes many imitations, sequels, and prequels resuming
the threads of the narration where they were dropped. The main consequence is that the genre involves a
great deal of stereotyping of the same situations, contexts, even episodes, which became common motifs and
recognizable formulas for the readers. The fictitious biography of a knight-errant, a Christian prince who
establishes his heroic credentials, finding love and power, is only the basic thread of a structure which
presents a reiterative pattern where themes and motifs are usually combined in the same fashion. A motif is
the smallest narrative unit of a tale, that shows persistence in the tradition, where it survived with a specific
identity, and can be included in different contexts; it is a recurrent unit with a fixed narrative or descriptive
content; generally, it concerns a specific episode or accident: the main action is consistent in every
manifestation of the motif, but details can (and do) change. The main focus of this proposal is the analysis
and categorisation of comic motifs (jokes and pranks) in the corpus of chivalric novels, starting from its most
famous cycles. The research is also meant to study poetic and literary treatises of XVI-XVII centuries, to
develop a reflection on the value, function and meaning of comic expression at the time. The comic elements
of the genre will be then compared to the parody of the romances of chivalry realised by Cervantes in Don
Quixote. This research will consolidate the general paradigm of the genre, studying its morphology; the
concept of motif will be used as the interpretative key to approach both the formal aspect of the genre and its
ideological background.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0