Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiscale Investigations on Si-integrable Ferroelectric Hafnia-Zirconia Systems: From Fundamental Understanding to Everyday Electronics

Ziel

Everyday electronic devices suffer from power-loss issues originating from leakage currents in the stand-by (OFF) mode, which dominate even more with miniaturization of transistors. The concept of negative capacitance on ferroelectric (FE) materials, and consequently ferroelectric field-effect transistor (FEFET) provides a materials solution to achieve sharp-switching in FETs, and promises to be a breakthrough solution to reduce this OFF state leakage. The recent demonstrations of ferroelectricity in thin (<10 nm) Hafnia-based (HfO2) films, which are readily Si integrable is an encouraging news for FEFET technology. FEFETs have earlier eluded industrial applications owing to Si compatibility issues of well-known FE materials. FERHAZ tackles this new kind of ferroelectricity, starting from fundamental studies on its origin leading upto application oriented FEFET devices.

In FERHAZ, HfxZr1-xO2 (HZO) films with varying Zr content (x, doping) will be grown epitaxially on various substrates (strain-states) including Silicon, under various oxygen partial pressures (point-defects). The FE hysteresis, dielectric and piezoelectric response on these films will be measured, and will be correlated with atomic structure, symmetry, microstructure and chemistry analysis obtained via high-resolution STEM and spectroscopy. The best FE films on Si will be selected to study the phase-competition, FE and piezoelectric behavior in real time under strain and electric field via in situ TEM measurements. Lessons from these fundamental multiscale studies will be employed in the fabrication and optimal design of FEFET with small leakage.

FERHAZ will integrate my expertise on in situ microscopy with the extensive experience of the host-lab in FE thin-film growth and characterization. Importantly, the skills and training obtained will enable me to position myself as a leading young scientist in materials science, strengthening my career prospectives to be a future group leader.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0