Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

To Craft an Authoritarian Regime: Politicisation of Civil Society and the Judiciary in Turkey

Ziel

Turkey’s authoritarian drift under the ruling Justice and Development Party (AKP) receives an unprecedented attention. However, the existing studies lack novel primary data ergo methodological depth and focus mainly on macro-structures and partisan institutions. This research project seeks to investigate the causes and consequences of ‘politicisation of civil society and the judiciary’ -the control and utilisation by political authority to consolidate power and eliminate potential dissent. The aim is to understand the lasting repercussions of politicisation of nonpartisan institutions on state-society relations and to explain how authoritarian governance takes root at institutional, civic and societal levels. The project also seeks to develop a set of policy recommendations for the EU on the question of how to re-route its government-oriented support for the judiciary and civil society, and to empower actors of reform and democratic resistance from bottom-up. Grounded in case study design, the project focuses on 3 major issues: (1) dependent-CSOs and politicised associational sphere (2) a systematic measure of to what extent high courts' judicial output reflects the incumbent’s interests and other non-legal variables (3) the implications of politicised judiciary and civil society on the EU-Turkey relations. The project analyses original data through mixed methods research, combining statistical measurement with field research, interviews and documentary analysis. Its inter-disciplinary approach and methodological rigour aims to contribute to the understanding of democratic regression and authoritarian governance in Turkey, and to advance the applicant’s career towards professional independence. Findings will be shared with the academic community, civil society, international organisations, and the European and Turkish publics. The project will also increase the research and teaching impact and output of the host institution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 118 771,20
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 118 771,88

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0