Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

At the roots of Spatial Numerical Association: from behavioural observation to Neural Basis

Ziel

Humans represent numbers on a left to right oriented mental number line, with small numbers located on the left and large ones on the right space. It has been suggested that the left-to-right orientation of the mental number line emerges as a result of exposure to formal instruction. Recent evidence has shown that pre-verbal infants and non-human animals associate numbers with space; suggesting that the spatial numerical association (SNA) originates from pre-linguistic and biologically determined precursors.
Numerical knowledge constitutes a domain-specific cognitive ability, with a dedicated neural substrate located in the parietal cortices. The challenge at present is to explain how this neural substrate can determine a left-to-right orientation of the SNA, which is the main aim of this project.
Here I will study the neural correlates of SNA from a comparative perspective, using domestic chicks and rhesus monkeys as animal models. Both species master numerical skills and have been used to understand the neural basis of cognitive processes. I will use paradigms which allow to test the presence of any facilitation to respond to small numbers on the left space and to large numbers on the right space. The neural correlates of SNA will be studied in monkeys employing a repetitive transcranial magnetic stimulation (rTMS), to understand whether neural perturbation could affect SNA, and in chicks using non-invasive techniques -e.g. monocular occlusion- to disentangle the engagement of each hemisphere in SNA.
Overall this project will help in determining the neural basis of SNA. A better understanding of neural representation of numbers will permit optimized designs of clinical applications to enhance numerical comprehension. This might provide a valuable intervention for infants with potential problems in mathematical comprehension, as occurs in Williams syndrome or dyscalculia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 269,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 244 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0