Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Past, present and future environmental, biological and social transitions in coastal ecosystems

Ziel

Regime shifts are common phenomena in ecological systems. These abrupt changes can be induced by sometimes only slight fluctuations or small perturbations. Current understanding of the mechanisms that produce critical transitions in real-world systems is insufficient. Despite transitions have an anthropogenic origin in most cases, the occurrence of such shifts can have pervasive societal implications, typically due to the impairment of a functionally complex ecosystem state, which delivered a number of ecosystem services, into another degraded state, which tends to provide much less services. Thus, our lack of understanding of so-called early warning signals (EWS) of impending change, can severely impact our capacity to adopt management actions in a timely manner.
The main limitation when searching for EWS in ecological data is the short-term duration of most studies. FOREPAST takes an interdisciplinary approach to address this issue, and aims at 1) using the paleoecological record to find EWS, which, 2) then will be validated in contemporary ecosystems by means of a manipulative experiment along a gradient of stress. Given that human development is behind most ecosystem transitions, FOREPAST aims at 3) conveying the results of the natural sciences’ WPs with stakeholders in the area of study, to understand their perceived loss/gain when ecological transitions occur, and the trade-offs the society is willing to make to prevent (or not) these scenarios. The focal ecosystems of this action are the Mediterranean wetlands of the Ebre Delta, which are included in the Natura 2000 Network, for being Habitats of community interest and sites of international importance for Birds. Thus, the results arising from this project will provide relevant information for the application of EU directives, specially related to climate change adaptation and coastal resilience, as well as a great leap for the applicant’s career, with valuable training and high-level publications expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0