Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Seismogenic COmpression in southern Italy? – High-resolution topography (Lidar) and mOrphotectonic analySis to test the active nature of the Southern ApenninE Outer Thrust Front

Ziel

Over the past decade (1999-2009), earthquakes proved to be the deadliest of all European disasters. Italy is one of the most seismically active countries in Europe and, Southern Italy, is recognized as the most seismically active sector of the peninsula. The sector is traversed by the Apennine fold-and-thrust belt which is seismogenic, along the Outer Front, in northern-central Italy and in Sicily. On the contrary, it is considered often inactive in southern Italy. Nevertheless, historical seismicity reports several destructive earthquakes and geological-geomorphological indications of recent deformation have been recently pointed out. The geological setting contrasts the recognition of the seismogenic sources since the Apennine Outer Front is buried under Plio-Quaternary foredeep successions. It is urgent to develop new approaches to investigate the active deformation in this sector.
This research aims to detect evidence of Late Quaternary active compressional faulting along the Southern Apennine Outer Front. The peculiar geological setting of the sector necessarily requires a multidisciplinary approach. The research plan envisages the integration of HRT (high resolution topography) data analysis, morphotectonic analysis in GIS/Matlab environments, geochronologic dating and classical methodologies of analysis belonging the seismotectonics. Airborne lidar topographic data are able to capture fault offsets and landscape properties recording the complexity and sensitivity of deformation. The drainage pattern analysis and morphometric indices computed using GIS (Geographic Information System) and Matlab programming language are suitable for evaluating the effects of active tectonics on the topography or morphological features. These novel approaches are exploding worldwide. Exploiting them in order to investigate the active deformation represents an excellent chance to improve the knowledge on the southern Apennines seismotectonic setting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI GABRIELE D'ANNUNZIO DI CHIETI-PESCARA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 269,00
Adresse
VIA DEI VESTINI 31
66100 Chieti
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo Chieti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0