Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification of the proteasome machinery targets in human cancer

Ziel

The 26S/20S proteasome and immunoproteasome machinery is the major protein degradation system in human cells and a strongly oncogenic factor upregulated in most human neoplasias of various tissues. Thus, it is a target of clinically approved treatment protocols in human multiple myeloma and mantle cell lymphoma. However, clinical trials have shown a limited effect of proteasome inhibitors in solid tumors and their metastases, despite initial encouraging results in vitro and in xenografts.

The main objective of the following project is to understand the oncogenic contribution of the human proteasome machinery to the proteome and transcriptome of human cancer cells and to use this knowledge to improve the anti-cancer therapeutic approaches targeting the proteasome and its downstream effectors, in human cancer types causing most deaths in the European Union – lung, colon/rectum and pancreatic cancers.

The main research hypothesis is that the unknown mechanisms downstream of the human proteasome machinery are critical for cancer progression and will be effective as drug targets in the treatment of the solid tumors and their metastasis. Discovering these mechanisms using proteome-scale mass spectrometry analysis combined with RNA-sequencing will allow in this project to:
(i) identify novel proteasome targets and understand reprogramming of human neoplastic cells by the proteasome machinery on the basic level in multiple myeloma, lung, colon and pancreatic cancer cultured cells,
(ii) understand the reason for the exceptionally efficient therapeutic effect of the proteasome inhibitor carfilzomib in multiple myeloma compared to solid tumor cancer cells, and
(iii) test in frozen/fixed tumor material, cell cultures the functional validity of the discovered proteasome targets as therapeutic target candidates in lung, colon and pancreatic cancers – which could increase efficiency or bypass targeting of the proteasome machinery by carfilzomib in the solid tumors

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT MEDYCYNY DOSWIADCZALNEJ I KLINICZNEJ IM MIROSLAWA MOSSAKOWSKIEGO POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 462,40
Adresse
UL. PAWINSKIEGO 5
02 106 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 462,40
Mein Booklet 0 0