Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sex, disPlacements, And cross-Cultural EncounterS

Ziel

While for a long time historians of ideas have highlighted the seventeenth- and eighteenth-century Northern European liberal genesis of the idea of tolerance, recent historical research has indeed revealed its medieval and early modern gestation across the Mediterranean area. SPACES aims to originally investigate these attitudes by analyzing the links between two apparently disjointed aspects: religious and sexual toleration in the early modern Mediterranean world. Thanks to a survey of the sources I have already carried out in the archives of the Spanish and Roman Inquisition, I have uncovered a not yet investigated 'heresy' that circulated in the Italian peninsula between the 16th and 18th centuries. The defendants thought that Adam and Eve practiced anal sex in the terrestrial paradise, praising the pleasures of unreproductive sexuality. They also stated that ‘all can be saved in their own law’, that is, that the eternal salvation was not limited to any specific religious or cultural tradition. These heretical ideas were partially influenced by Islamic beliefs, although through the meditation of Christian anti-Islamic writings. Some of the defendants were also charged with apostasy to Islam. These facts further prove the influence of Islamic thought on religious heterodoxy in early modern Europe. I aim to prove that, in these cases, questioning the religious prescriptions regulating sexual morality prepared the ground for a wider critique of the political and social order, stimulating more inclusive understandings of religious identities. Uncovering a past in which toleration was practiced and theorized despite an ongoing religious war contrasts the simplified interpretation of today interactions with Islam in the public discourse in terms of a 'Clash of Civilizations'. Furthermore, the focus on sexuality allows SPACES to interrogate the complex relations between religious and sexual identities in an increasingly multicultural world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 269,00
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 244 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0