Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Late Antiquity After Antiquity: The Last of the Ancient Platonists in the Early Modern Period

Projektbeschreibung

Das Erbe der Spätantike in der Geschichte der westlichen Philosophie

In der Frühen Neuzeit wurden die einflussreichsten Darstellungen der antiken philosophischen Vergangenheit von Repräsentationen dieser Vergangenheit aus der Spätantike inspiriert und geprägt. Das EU-finanzierte Projekt LAAA wird die erste systematische Untersuchung dieses interpretativen Erbes der Spätantike in der Geschichte der westlichen Philosophie liefern. Das Projekt wird insbesondere den hermeneutischen Ansatz des humanistischen Philosophen Marsilio Ficino (1433-1499) untersuchen, der die erste lateinische Übersetzung des gesamten Korpus von Platon anfertigte, indem er die neu entdeckten Texte der spätantiken Platoniker als Instrumente zur Interpretation verwendete.

Ziel

LAAA will provide the first systematic study of the rich – yet understudied – interpretative legacy of late antiquity in the history of Western philosophy, with a focus on Platonism. It will show that in the early modern period the most influential portraits of the ancient philosophical past were inspired and shaped by representations of this past produced in late antiquity.
In its attempt to explore the philosophical heritage of these representations, LAAA will begin in the investigation of the hermeneutical approach of the humanist philosopher Marsilio Ficino (1433-1499), who produced the first Latin translation of the entire Platonic corpus by using the newly discovered texts of the late antique Platonists as interpretative tools.
This approach created a form of Platonism deeply imbued with the theurgically oriented tradition of late antiquity. LAAA’s goals are to disentangle the different interpretative threads which run under the label ‘early modern Platonism’ and to examine its impact in different fields of early modern European knowledge, as well as its role in the shaping of our intellectual and cultural identity. By retracing the complex narrative of filiation which characterizes the reception history of Platonism, LAAA will reassess the role of late antiquity not in its own time, but from the general viewpoint of the historical development of Western thought. This is a totally new perspective in the study of late antiquity, which will be examined as a dynamic territory for the preservation, transformation and transmission of classical texts, as well as a longstanding source of authority and inspiration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 255 349,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 255 349,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0