Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel insights into DNA damage and stress responses in the nucleolus: Mechanisms and relevance for genomic (in)stability and cancer

Ziel

Incidence of grave pathologies including neurodegeneration and cancer increases in today’s aging European populations and new approaches to battle these diseases are required. Shared by these pathologies and premature aging syndromes is the enhanced DNA damage and genomic instability, likely causal phenomena that can be better understood by functional elucidation of the cellular DNA damage response (DDR) machinery and its defects. The central hypothesis of this project is that ‘nucleolar genome’ that contains many copies of rDNA genes, the repetitive and most highly transcribed genomic sequences essential for ribosome biogenesis and protein synthesis, may represent an exceptionally vulnerable ‘Achilles heel’ of our genome whose instability fuels aging and tumorigenesis. This project proposes to approach this problem by a combination of innovative cellular models and techniques including gene editing, proteomics and live cell imaging, to assess rDNA damage and the ensuing genomic instability in human cells exposed to exogenous (radiation, chemotherapy drugs) and endogenous (replication and transcription stress, ribosome biogenesis stress, activated oncogenes) insults and identify and functionally characterize signalling and ‘repair’ factors that guard nucleolar integrity and function. This proposal is timely due to the emerging concept of nucleolus as a sensor of diverse stresses and the fact that technological advances now allow analysis of the difficult-to-assess rDNA genes. The applicant is experienced in the DDR field and modern technologies, the receiving institute is among the world leading centers in DNA damage, cancer and cell stress research fields. These aspects, together with the large body of preliminary unpublished data makes this ambitious project feasible. The results will provide novel insights into genome integrity maintenance and cell stress responses, and may inspire novel strategies to treat or even prevent age-related diseases, especially cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KRAEFTENS BEKAEMPELSE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
STRANDBOULEVARDEN 49
2100 Koebenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0