Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Treatment of Animal Waste to Reduce Gaseous Emissions and Promote Nutrient Reuse

Ziel

Intensification and industrialization of livestock operations lead to the production of large and spatially concentrated amounts of animal manure. If not properly treated or utilised, manure has significant negative impacts on the environment. Livestock production is the largest contributor to ammonia emissions of increased concern in the EU and low emission manure management technologies are needed. However, less than 8% of the livestock manure produced in Europe is processed, with large variations within regions. Furthermore, properly treated manure could serve as a valuable source of organic matter and nutrients for fertilizing crops and for energy production, replacing current fossil-based products.

The current project aims to develop a new and efficient treatment technology to reduce environmental impacts from animal manure which will make a substantial contribution for a more sustainable and environmental friendly agriculture practice, gaining economic value from the reuse of treated manures to replace mineral fertilizer, contributing to a biobased and circular economy.

The project will cover fundamental understanding of mechanisms involved in different acidification treatments, the development (with industry) of a new and sustainable acidification practice, and improving the fertiliser value of products. Project outcomes will be i) reduction of gaseous emissions with safer practice on farms and ii) a gained value from reused products, limiting the dependence on mineral fertilizers.
My past professional and research experience gives me confidence in my capabilities to develop, innovate and implement the new methodologies to be employed in the project. Together with the experience and facilities of the host and partners, this guarantees the successful completion of the project, at a time at which this research is highly relevant to current societal and environmental needs, as well as strengthening of my career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0