Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyanated macrocycles for electron and ion transport

Ziel

The aim of the proposed project is to develop redox-active macrocycles for excellent electron and ion transporting materials. Such mixed ionic-electronic conductors are important for various state-of-the-art applications, for example organic battery electrodes, electrochemical transistors, electrochromic devices, and light-emitting electrochemical cells. So far, macrocycles are considerably underexplored regarding these applications; important aspects such as straightforward synthesis and self-assembly are usually not taken into account. The proposed project is going to change this by introducing new molecular design concepts; thereby, the project is expected to yield macrocycles with excellent electron and ion transport properties and to attract significant attention to macrocycles regarding the above mentioned applications.
Cyanated paracyclophanetetraenes and related compounds with different aromatic units are selected as the target materials. Such fully unsaturated shape-persistent macrocycles often feature desirable properties, due to their strain and low conformational flexibility. Regarding the aim of electron transport, it is particularly useful that the macrocyclic structure facilitates intermolecular contacts and charge transport. Regarding the aim of ion transport, the potential self-assembly of shape-persistent macrocycles into tubular superstructures is encouraging as such structures can provide channels for the transport of ions.
The specific objectives of the project are (i) the development and optimization of syntheses towards cyanated paracyclophanetetraenes using model compounds, (ii) the preparation of these cyanated macrocycles and related compounds with different aromatic units, and (iii) the investigation of their redox and self-assembly properties as well as the demonstration of their excellent electron and ion transport properties in devices such as transistors and batteries.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0