Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NORmalize MusculoskeletAL LOadings to Avoid bony Deformities in children with cerebral palsy

Ziel

Muscle contractions in children with cerebral palsy (CP) cause abnormal musculoskeletal loading, which can lead to bony deformities. Deformities of the femur are commonly corrected by de-rotation osteotomies. In children, early clinical interventions, which aim to normalize the loading of the musculoskeletal system, could influence bone growth and prevent the development of bony deformities. To investigate this assumption, I will use musculoskeletal (MSK) models to calculate the loading conditions of the femur before and after Botulinum Toxin-A injections (BTI) in lower limb muscles. The obtained loading conditions will then be used as input for a mechanobiological finite element analysis (FEA) model to assess the impact of altered loading conditions on femoral bone growth. With this simulation platform, I will use the patient’s gait pattern and BTI treatment history to relate the loading conditions to the femoral deformities and compare these to the measured deformities from medical images. If BTI or similar load-modifying clinical interventions can be used to reduce the number of surgical corrections, it will decrease the burden on the child as well as decrease the socio-economic costs related to the treatment of children with CP.
During my PhD at Griffith University (Australia), I compared different methods and models for clinical gait analysis and showed that MSK models can be confidentially used in children with CP. With this project, I strive to go one-step further and show that MSK loadings in combination with a mechanobiological model can be used to enhance our understanding of the impact of clinical interventions and, therefore, improve the treatment planning in children with CP. I am highly motivated to take on the challenge and acquire the new scientific and transferable skills, which will strengthen my profile for future grant proposals and increase my opportunities for a permanent position after the fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0