Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Insight into the Symbiotic Chemical Communication of Algae and Bacteria: Thallusin and Dedicated Analogues

Ziel

Thallusin was the first compound identified to induce thallus differentiation in macroalgae. This intriguing chemical mediator is produced by bacteria that socialize with algae in their natural habitat. Thallusin exemplifies a fundamental symbiotic chemical communication between macroalgae and epiphytic bacteria in the marine environment. However, its general impact on the underlying microbial communities and its chemical mode-of-action remains to be clarified. Therefore we propose a multifaceted research program to study the morphogenesis-inducing mechanism of algae by chemical morphogen. The proposed project will focus at four different objectives. 1) methodology development (heteroarylative/cyclization cascade), that allows the efficient and concise synthesis of thallusin. This will be achieved by ligand directed transition metal catalysis based on good literature precedent. The first objective is scheduled to be completed in first six month of the project. 2) development of novel, concise, scalable, and efficient asymmetric synthesis of (‒)-thallusin and its analogues. This will be accomplished by enantioselective polyene cyclization and heteroarylative/cyclization cascade as key steps. The second objective is scheduled to be completed from months 6-12 and 17-20. 3) structure-activity- relationships studies and 4) understanding the mode-of-action of thallusin in algae. The objective 3 and 4 will be completed in collaborations. The labeled tool compounds and dye conjugates will be synthesized from promising candidates that will allow tracing the metabolism and degradation of thallusin in algae. The 3 and 4 objective is scheduled to be completed from 9-24 months. The results that will be obtained during the course of our research will have the potential capacity to enlighten the cross-kingdom cell-to-cell chemical signaling and will provide room for further studies at the fundamental and applied levels in green algae and symbiotic bacteria association.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
FÜRSTENGRABEN 1
07743 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0