Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuroanatomical substrates of social deficit in a mouse model of 22q11 deletion syndrome

Ziel

Also known as velocardiofacial or DiGeorge syndrome, 22q11.2 deletion syndrome (22q11.2DS) is currently considered as the highest genetic-based vulnerability factor for neuropsychiatric disorders, such as autism spectrum disorder, attention deficit hyperactivity disorder, anxiety disorders and schizophrenia. Noteworthy, this microdeletion leads to a wide range of peripheral and central symptoms, including severe deficits in face memory and social cognition, which remain incurable to date.
Thus, the present proposal aims at delineating the neuroanatomical substrates of social behavior in order to identify new therapeutic avenues for social deficit in velocardiofacial syndrome and its associated neuropsychiatric disorders. To this purpose, we will use a very solid murine model of 22q11.2DS the LgDel+/- mouse, which similarly displays deficits in social interaction, to investigate the respective interventions of the oxytocin (OT) and the dopamine (DA) system in the implementation of normal versus altered social behavior, at critical time periods (first post-natal days and adolescence). Specifically, preliminary findings from the host laboratory suggest that early alterations of the OT system, by preventing proper GABA switch in the medial prefrontal cortex (mPFC), leads to abnormal mPFC regulation of DA function in the nucleus accumbens and/or amygdala, and subsequent social deficits at adulthood in LgDel+/- mice. We will address this hypothesis by using a multidisciplinary strategy encompassing genetics, molecular biology, biochemistry, tracing methods, cell culture, as well as viral and behavioral approaches.
The originality of the present project, which resides in our will to identify the developmental trajectories of social behavior, together with a reciprocal transfer of theoretical, practical and transferrable skills between the host laboratory and me, will allow me to develop independent research projects and a competitive research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0