Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of lipid nanoparticles based on solid matrix for Benznidazole oral delivery targeting to the lymphatic system to treat Chagas disease

Ziel

According to the WHO there are 8 million persons chronically infected by Chagas disease (CD) resulting in 12.000 reported deaths annually. CD is one of the most significant health problems of Latin America. However, nowadays it has been reported worldwide. Benznidazole (BZ) has been recently approved in US (30/08/2017) as the first option treatment for CD but can only administered for 14 days or less, while it is known that at least 2-3 months of treatment are required for full efficacy. This approval for short-term CD therapy is due to the severe side effects associated with extended use, which severely impacts the applicability of BZ as a universal CD treatment.

Importantly, Trypanosoma cruzi (Tc) parasite reservoirs have been localized into the Lymphatic System (LS). Poor compound distribution into the LS could be the reason why extended BZ treatment is required and why reactivation of the parasites in the chronic stage is commonly found.

Chagas infected people treated with BZ develop rashes, fever, nausea, headache, allergic dermatitis, digestive intolerance (anorexia), peripheral neuropathy and insomnia. These severe side effects limit its use and foster non-compliance. BZ formulations that reduce compound exposure in system circulation while facilitating distribution into the LS could reduce the efficacious dose (at present 5-7mg/kg/day), reduce side effects, and possibly contribute treatment shortening. This project will develop BZ formulations based on solid lipid nanoparticles (SLNs) and nanostructured lipid carriers (NLCs) to achieve these three goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLAXOSMITHKLINE INVESTIGACION Y DESARROLLO SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
C/ SEVERO OCHOA NUMERO 2 PARQUE TECNOLOGICO DE MAD
28760 TRES CANTOS MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0