Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Conjugated Polymers for Light-Driven Hydrogen Evolution from Water

Ziel

With a steadily increasing demand of the global energy consumption and reliance of geopolitically sensitive sources of energy, such as petroleum and coal, there has never been such an urgency to explore alternative clean, renewable energy supplies. Aside from the obvious limitations in availability, those raw materials and their combustion products are considered polluting and low-efficient. Attempts have been made to address these concerns by introduction of solar panels, wind and hydro-electric power. While those solutions intermittently reach high efficiencies and can be used complimentary to each other, one challenge remains unmet—the supply of storable energy.
The project PolymersForSolarFuel will address globally relevant challenges in the field of renewable energy generation and storage. It will combine established concepts from the fields of photovoltaics, photocatalysis, and polymer synthesis and enable the development of novel sustainable materials for solar-driven evolution of hydrogen from water. The “PolymersForSolarFuel” project aims to: a) investigate organic materials and contribute to an overall database of photoactive compounds, b) select most promising candidates through property-related screening, c) cross-examine physical (two-component) and chemical (one-component) combinations of such materials and identify most promising final candidate(s) and d) develop scale-up protocols and assemble a prototype of a feasible size. This proposal will detail the work action and outline the beneficial synergy between the host’s experience in the field of photocatalytic hydrogen evolution and the applicant’s experience in synthetic chemistry and in-depth analysis of organic compounds and their structure-to-function relationships. It will further identify contributions towards the personal and professional development of the applicant and show the overall share in advancement of science and education of the public in Europe within a cutting-edge research field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0