Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chiral Flame Retardant Materials: Design, Synthesis and Study of Chirality-Flame Retardancy Relationship between the (R)-Enantiomer and (S)-Enantiomer

Ziel

The development of new strategy to study flame retardant polymers is an exceptionally important area of current research in Material Science and Engineering field since the fire safety of materials is extremely important to the whole society. So far, very seldom study focuses on the chiral flame retardant materials, especially almost no systematic study on exploring the different flame retardancy between (R)-enantiomer and (S)-enantiomer of chiral flame retardant materials. The main objective of this innovative work is to use optically pure chiral compounds to develop new generation flame retardant polymer nanocomposites by combining (R)- or (S)-enantiomer of chiral flame retardant materials into polymeric matrices. In this work, optically pure chiral compounds are employed to develop flame retardant polymer nanocomposites for the first time. The eco-friendly, economical, easily prepared and functionalized chiral BINOL phosphates are chosen as the chiral flame retardant. By introducing functional groups into the BINOL phosphates, it can be combined with polymeric matrices via chemical interaction to construct polymer nanocomposites. Moreover, incorporating ferrocene unit as synergistic agent into the BINOL phosphates, the resulting multifunctional flame retardants to polymer nanocomposites will have advantages including mechanical reinforcement, enhanced thermal stability and excellent flame retardancy and smoke suppression properties, simultaneously. More significantly, chirality-flame retardancy relationship between the (R)-enantiomer and (S)-enantiomer of chiral BINOL phosphates would be systematically investigated to understand the flame retardant mechanisms in a new aspect. The new knowledge and new materials developed in this proposal has the promise to be applied in developing new generation products in the construction, transportation, aerospace industries, in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION IMDEA MATERIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE ERIC KANDEL 2 PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO TECNOGETAFE
28906 Getafe
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0