Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sulphide INclusions in DIAmonds: A Window into The Earth’s Interior Through Time

Ziel

Life-sustaining Earth’s surface is closely related with the evolution of Earth’s interior, that is essentially ruled by mantle behaviour. Diamonds containing mineral inclusions from “long ago” and “far away” are unparalleled tools to investigate the chemical history and evolution of the Earth’s otherwise inaccessible mantle. Among mineral inclusions in diamond, sulphides are the most abundant. These minerals are the best candidate to investigate mantle primary composition, mantle physical-chemical processes at conditions prevailing during diamond formation and genesis – still a highly contentious issue. Sulphide inclusions are the keel tool for dating diamond formation and yet, despite previous research, the nature of these inclusions is not well understood. This is a major drawback as knowledge of the genesis of these mineral phases in diamonds directly relates to the chronological information they contain, and consequently the chemical information they carry. In light of very recent exciting results from an ERC project discovering new sulphide minerals in diamonds, SINDIA aims at combining, for the first-time, a thorough non-destructive in situ characterization of sulphide inclusions in diamonds with homogenization experiments coupled with isotopic analyses to investigate their genesis and the evolution of the Earth’s interior through time. SINDIA’s goals are to shed new light into the composition, origin and age of mantle sulphides, the origin and age of diamonds and in particular to validate the mostly widely used dating system in diamond research. The results of this study will provide international visibility to the researcher and the University of Padova by producing fundamental scientific advances in this new field of research, making the Department of Geosciences a leading institution of international repute, increasing the competitiveness and scientific recognition of the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0