Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomimetic Dicopper Architecture for Catalytic Oxygen Activation

Ziel

BiomCatOx will explore a unique catalyst design for the valorisation of hydrocarbons by oxygen insertion into a C–H bond under mild reaction conditions and using O2 as cheap and benign oxidant. The key concept of BiomCatOx is to rigorously control the activation of O2 and the formation of metal-based reactive oxygen species (ROS) to accomplish selective and catalytic oxidation of hydrocarbons. The novelty of BiomCatOx lies in the design of the catalyst that consists in connecting a heavily truncated protein as electron relay for controllable intramolecular electron transfer (IET) to a synthetic oxidation catalyst. The intramolecular electron transfer can be rationally custom-tailored and therefore provides strict control on the reactivity of the catalytic center and on the formation of the ROS. BiomCatOx will use a stepwise approach involving (i) the development of copper-NHC complexes as powerful catalysts for the formation of ROS and hydrocarbon oxidation, (ii) the development of a copper peptide derived from the azurin active site for efficient electron transfer, and (iii) the covalent connection of the two copper sites into a peptide-complex dicopper conjugate for controlled intramolecular electron transfer. The implementation of BiomCatOx will provide efficient catalytic systems and fundamental insights into electron transfer, and discloses a new catalyst design concept. BiomCatOx is highly interdisciplinary and merges organometallic chemistry, homogeneous catalysis, enzymology, and spectroscopy. This training at the University of Bern (CH) and of Nottingham (UK, secondment) will convey a unique skill set. Together with the personalized career development plan, I will gain significant scientific and soft skills to boost my career and to become an internationally recognized academic leader in Europe at the bioinorganic chemistry/catalysis interface. Communication and management trainings will increase my competence and strongly support my career perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET BERN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 BERN
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0