Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE DEVELOPMENT OF NOVEL PHOTOSWITCHABLE KINASE INHIBITORS

Ziel

The overall research objective of this project is to develop novel photoswitchable kinase inhibitors (PKIs), targeting on REarrange during Transfection (RET) for use in living cells and in zebrafish (Danio rerio). Controlling the action of kinases in a reversible way will have an exceptional potential for investigating signal transduction in zebrafish. In this work, photoswitchable RET kinase inhibitors based on azo-functionalized pyrazolopyrimidines will be developed, enabling photonic control of RET activity with substantial differences in inhibitory activity between the two photoisomeric forms. Such RET inhibitors are currently not available. RET is expressed by the immune cells of the brain, the microglia and is mediating activation of the cells. Microglia has been shown to be responsible for both protecting and harmful effects in neurodegenerative disorders. Although RET has been shown to be involved in neurodegeneration, its role in Alzheimer’s disease (AD), where microglia play an important role, is not known. The ability to manipulate the activity of RET using light would result in temporal control of enzymatic activity, thus serving as a valuable molecular tool to study the function of RET in microglia cells and further our understanding of AD.

The research project is (1) highly interdisciplinary, (2) timely due to the recent interest of photopharmacology and (3) innovative by combining zebrafish imaging with photopharmacology to study signalling relevant for development of AD. This fellowship will ensure the best possible career opportunities for me as I will receive substantial training in cutting-edge approaches, gain mentor and supervision skills, presentation skills and critical assessment skills, largely expand my collaborative network, and gain the fundaments for becoming a mature, independent researcher within the field of chemical biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0