Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3D structure of the long non-coding RNA Xist by complementary cryo-electron tomography and single particle cryo-electron microscopy

Ziel

Recent studies have highlighted a pivotal role for long non-coding RNAs (lncRNAs) in normal physiology and disease. As a key example, Xist lncRNA is crucial during the early development of female mammals and is involved in many diseases, e.g. progeria and cancers. To date, cellular and developmental studies have advanced our knowledge of the function of Xist, but a detailed understanding of molecular mechanism is lacking.

Therefore, the overarching aim of my proposed research is to directly visualise Xist RNA/ ribonucleoprotein particles (RNPs) in cryo cells at sub-atomic resolution. To this end, I have formulated the following objectives: 1) preparing a cryo sample of mES cells expressing Xist RNA optimised for cryo electron tomography (ET); 2) visualising 3D-Xist RNPs in the mES cell; 3) generating homogenous pseudo-physiological Xist RNPs for single particle cryo-EM; 4) Solving the 3D sub-atomic resolution structure of Xist RNP; 5) Analysing a composite cryo-EM/-ET structure of the Xist RNPs in the mES cell.

To achieve this aim, I will employ an interdisciplinary approach including cutting-edge cryo-structural techniques and elegant mES cell biology. My supervisor Prof Brockdorff is a leading scientist in Xist lncRNA research and the host has a state-of-the-art cryo EM facility. The University of Oxford is a world-class research centre, providing excellent transferrable skills trainings and a fantastic infrastructure for career development.

The first high-resolution 3D structure of a lncRNA resulting from this innovative research will benefit not only the lncRNA research field, by providing novel molecular insight of the Xist lncRNA, but also the structural biology field, by expanding the 3D RNA structural potential. Dissemination and exploitation of this work, to be achieved by presenting in international conferences and publishing in high-impact open access journals, and communication, through public engagement, are an integral part of this proposed action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0