Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metagenomics and metabolomics studies of patients with Anorexia Nervosa to identify intestinal microbial mechanisms contributing to pathogenesis

Ziel

Background: Anorexia nervosa (AN), a complex disorder characterized by self-starvation with obsessive thoughts of food resulting in extreme weight loss, carries the highest fatality rate of any psychiatric disease. There is no evidence that the prognosis of AN has improved throughout the 20th century. The role of an altered gut microbiota in the pathogenesis of various human disorders is under intense scrutiny since gut bacteria contribute to metabolic, neurological and immune pathways in the host. Recent advances in microbial DNA sequencing technologies and advanced bioinformatics combined with access to comprehensive microbial gene catalogues have resulted in accurate quantitative metagenomics analysis of the gut microbiota, the impact of which on host biology can be estimated by untargeted metabolomics.
Objectives: At deep taxonomic and functional levels to identify which parts of the gut microbiome are altered in women with drug-naïve AN compared with a group of age-matched controls and to elucidate how an aberrant AN microbiome relates to AN phenotypes through the serum metabolome. Potential causality is explored in germ-free mice transplanted with stools from AN patients and controls.
Approach: The study sample consists of 152 carefully phenotyped women. Eighty have AN. Deep shot-gun sequencing of microbial DNA has been done on stools from all women. Similarly, fasting serum samples from all individuals have been analyzed applying state-of-the art untargeted metabolomics and lipidomics. In the outlined research program I will test the hypothesis that an aberrant gut microbiome relate to AN phenotypes via an altered serum metabolome. In mechanistic studies of germ-free mice I will examine if stools from AN patients affect body composition of this species as suggestive evidence of causality of AN gut microbiota.
Perspectives: Clarifying intestinal microbiome-metabolome interactions will open novel avenues to understand aspects of AN pathogenesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0