Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Theoretical description of the multifaceted aromaticity and resonance effects in the ground- and excited-state molecular systems

Ziel

Aromaticity and bond resonance are the key concepts in chemistry that rationalize the structure and reactivity of countless number of chemical species. Qualitative assessment of aromaticity and the resonance stabilization effects is crucial for understanding different phenomena in photochemistry, catalysis, organic electronics, supramolecular chemistry, molecular biology etc. However, the real predictive power of these concepts is still dramatically understated, since many of the currently used methods of aromaticity quantification suffer from serious methodological flaws, interpretative mistiness, and computational complexity, which cuts back their applicability to relatively simple molecules. Assessment of aromatic stabilization within the large-scale perspective regarding macrocycles, (bio)catalysts, functional materials, etc., is still a challenge for both experimental and computational chemists. The long-term goal of this project is to understand how aromaticity and different resonance effects determine the physicochemical properties in such systems. In the first goal of this proposal, we aim to develop a novel computational method called EDDB that provides both a detailed description of local aromaticity of selected molecular fragments as well as the bird's-eye view on the global aromaticity of nanoscopic-size molecules and assemblies at a reasonable computational cost. The second research goal of the proposal is to use the EDDB method to gain insights into the mechanisms of the resonance-driven phenomena in the multifaceted aromatics that are instrumental in the design of new catalysts, spin-bearing materials, organic field-effect transistors, etc. Applications in the field of enzyme design and drug discovery are also expected in the long-term. After the execution of this project, the applicant will acquire a wider perspective on the field, strongly enhance his collaborative network agility, and reach a position of full independence and professional maturity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 GIRONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0