Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Remote sensing of photosynthetic traits for high latitude plant productivity modelling

Ziel

The arctic is predicted to warm faster and to a greater extent than anywhere on earth. Environmental drivers such as increased temperature and atmospheric CO2 concentration, are resulting in unprecedented changes to the structure, function and/or species composition of Arctic-Boreal biome (ABB) vegetation. However, the ecosystem response to a changing climate varies spatially within the ABB, even in areas exposed to the same changes in climate. Changes in vegetation dynamics have been documented from a range of sources, including atmospheric CO2 data, forest inventories and other field measurements. However, accounting for the spatial-dependence of climate-vegetation-ecosystem feedbacks to model plant carbon uptake is challenging over biome scales. Accurately quantifying the photosynthetic carbon uptake by vegetation is important to carbon budgets, due to its magnitude and inter-annual variability. A particularly time-sensitive question is whether potential increases in vegetation productivity will offset CO2 emissions from melting permafrost, and what the net impacts will be on the terrestrial carbon sink. NDVI satellite-derived data has been well-used by ecologists to reveal ‘greening’ or ‘browning’ trends across the biome and a longer growing season. However, NDVI saturates at moderate leaf chlorophyll (Chl) and LAI values, leading to unreliable relationships with vegetation productivity. Recent developments in remote sensing methods and satellite technologies and has opened up exciting new opportunities to use fluorescence and Chl as indicators of plant physiological status, to address biome-scale questions on climate-induced changes in vegetation productivity. This research will contribute to: improving our understanding of the spatially-dependent dominant environmental drivers affecting ABB vegetation change at local and regional scales, determining the terrestrial carbon budget for the ABB, and the consequent implications on atmospheric CO2 concentration

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0