Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissecting mGlu5 receptor internalization pathways using genetic and pharmacological tools

Ziel

The metabotropic glutamate receptor 5 (mGlu5) is part of the large family of G protein-coupled receptors (GPCRs) that are the target of 30-40% of marketed drugs. mGlu5 is a key regulator of synaptic plasticity in the brain and a major drug target for a wide range of diseases, such as Fragile X syndrome. Agonist-induced internalization is a major regulatory mechanism for GPCR signalling. Interestingly, mGlu5 internalizes via a mechanism that is distinct from the canonical beta-arrestin mediated pathway. However, the details of this alternative mechanism are largely unknown for mGlu5 and poorly understood for GPCRs in general. The present project has the dual aim (1) to dissect the intracellular pathways leading to mGlu5 receptor internalization and its functional implications and (2) to develop a genetic and pharmacological toolbox to study beta-arrestin independent internalization.
I will generate a series of HEK293 cells where key proteins involved in a range of GPCR internalization pathways have been systematically removed by CRISPR/Cas9 genome editing. These cell lines will complement the already existing G protein alpha subunit and beta-arrestin knockout HEK293 cell lines to generate a highly efficient toolbox to study pathways and mechanisms involved in GPCR signalling, internalization and regulation. In the present project, I will employ theses cell lines to dissect pathways leading to mGlu5 internalization. To enable future studies in cells with native mGlu5 receptor expression, pharmacological tool compounds/peptides targeting key proteins identified will be developed using the genome edited HEK293 cells. This will provide essential information about the regulation of this important drug target and beta-arrestin independent internalization.
Importantly, we will make the cell lines and pharmacological tool compounds available to the scientific community enabling similar studies on a much wider range of GPCRs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0