Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Probing and controlling the three-dimensional organoid mechanobiology

Ziel

Interaction between cells and their mechanical microenvironment plays a key role in the regulation of development, physiology and disease. Cell behaviour is also regulated by the dimensionality of the microenvironment: 2D cultures display
biological traits that generally differ from those of 3D tissues, thus limiting their potential in biomedical research. This
limitation has been addressed by the recent development of Organoids, which faithfully preserve a number of distinctive
tissue traits. Still, current biophysical tools and conceptual frameworks are not yet suitable to probe and understand the
mechanobiology of 3D organoid systems.

This project aims to study and manipulate the mechanobiology of normal gut and colorectal cancer organoids. We will
develop tools to quantify the 3D stresses applied by an organoid embedded in a gel. By measuring its 3D surface stresses
and Young’s modulus we will quantify its interstitial pressure and contractility, key parameters in organ growth and tumour
progression.

Pressure and contractility will be related with key biological parameters such as geometry, cell adhesion and proliferation.
We will fluorescently tag proteins in the organoids that will allow us to track individual cells, as well as monitoring their
polarization and adhesion. The relationship between mechanics, geometry, and cell function will be further assessed by
chemically reducing proliferation, mechanical stresses and adhesion.

We will also modify the mechanical state of the organoids through optogenetic means. We will express proteins in the cells
to control Rho-GTPases upon illumination, thereby steering the local stresses at will. We will modify organoid pressure,
contractility and geometry and study their influence on the phenotype.

As organoids emerge as novel tools in biomedical research, we expect that studying and manipulating their mechanobiology
will bring key insight into disease and development processes, and potential new therapeutic targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE BIOENGINYERIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC PLANTA 2A 10-12
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0