Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New speakers and use of Russian in the Northern Norway

Ziel

The NEW_WAY project will look at trajectories across the lifespan among Russian-speaking linguistic actors, and on the role of speaking/writing Russian in the political economy of Northern Norway around the Russian-Norwegian border. With the end of Cold War and implementation of more flexible border policies, Northern Norway, as other regions neighbouring with ex-USSR, got placed into the heart of geopolitics, global migration and sea trade, security and environmental crises. In the two decades after the Warsaw Pact dissolution, use and acquisition of Russian by different social actors, including speakers of other languages, has renewed its significance in the multilingual economy of the region. With this MSCA action, I would bring my competence on biographical research, knowledge of Russian and expertise on Russian-speaking migrant communities to complement the Norwegian research team. I wish to expand the biographical workshops methods with nexus
analysis supervised by the world-renowned expert in nexus analysis. I will gain understanding of Northern borderland multilingual policies and practices in order to reveal deep-running social processes present and past (e.g. legal recognition, language investment and commodification, identity and community building etc.) with implications for social cohesion and peaceful neighbouring policy across other borderlands in Europe, as well as with potential for theory building and terminology creation. The project is expected to open ways to understanding the dynamics of decision-making that multilingual speakers undertake in investing into and building their individual language repertoires. Building from multi-sited ethnographic and biographical accounts, the project has a potential to construct a holistic perspective on multilingual practices and decision-making. The resulting picture goes beyond the sum of its elements and will inform critical rethinking of the concepts of community, diaspora, minority,majority and language.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 400,40
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 400,40
Mein Booklet 0 0