Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-low Power Digital circuits for Wireless Medical Implants

Ziel

Advances in nanotechnology have made it possible to implant ultra-small electronic sensors in the human body. Interfacing with organs and nervous system, these devices will be a key part of future healthcare technologies. One of the most important components in such a device is the electronic integrated circuit (IC) located right at the signal source. This determines the overall power consumption and size of an implant. However, due to the need for sensitive analog circuits and toxicity concerns, very advanced silicon technology nodes (as in consumer electronics) cannot be used in such ICs. Hence, the power & area consumption is of significant concern. The primary aim of the project is to develop custom, novel ultra-low power digital cells for efficient signal processing and communication circuits for miniature wireless medical implants. This goal fits ideally with the ongoing IMPACT project (in the same group) that aims to develop rice-grain size bio-electronic sensor to monitor cancer tumors. This project will be able to use custom digital cells to optimize this tradeoff between data compression and transmission bandwidth in such a device. The researcher will interact with a multidisciplinary team working on the IMPACT project, including IC designers, physicist, biochemist and clinicians. The highly interdisciplinary work will consider the limitations of such an implant in terms of its sensor functionality and physiological acceptance before deriving the electrical specifications. The researcher will bring her extensive experience in designing low-power CMOS arithmetic and memory circuits to this project. This will complement the existing knowhow in bio-sensors and high-performance sensor interfaces already being developed at the host group. She will receive training in multiple aspects of mixed-signal IC design, full-chip characterization and bio-electronic systems. The host organization will also benefit from her teaching and mentoring experiences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0