Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automating Timed Automata Design

Ziel

Cyber-physical systems (CPSs) are everywhere, from autonomous vehicles to medical devices to smart buildings. Designing such CPSs that achieve complex tasks is a tedious and error prone process. During the design, high-level specifications describing desired functionalities, safety measures, physical properties and restrictions, and optimality criteria have to be considered. Furthermore, as people’s life may depend on CPSs, their correctness is of critical importance. This IF project aims at developing new theory and novel academic tools to make possible the design of such systems in an automated way from a set of given descriptions and specifications with optimality and correctness guarantees.

In the era of CPSs, automating the design process is crucial. This project will investigate the design aspect focusing on subsets of Timed Automata (TA) as a modeling formalism and Metric Linear Temporal Logic (MITL) as a high-level specification language. The main objectives are (1) to generate the “optimal” timed automata from a parametric partial model by both tuning its parameters and synthesizing controllers at the same time, and (2) to develop a new framework for the automated construction of a partial TA from system descriptions and specifications. The optimization of this partial TA will be achieved by (1).

The first objective involves combining two problems, namely optimal control and parameter synthesis for TA, that are currently studied separately in literature. Despite earlier un-decidability results, the parameter synthesis problem has been popular due to the expressivity of TA as a modelling formalism and difficulties in designing TA from complex specifications. This project aims at developing a new framework to generate optimal timed automata by exploring all design directions. This framework will be tested on a practical example that will be generated with an SME via the host organisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 845,60
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 845,60
Mein Booklet 0 0