Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shaping the European Migration Policy: the role of the security industry

Projektbeschreibung

Auswirkungen der Sicherheitsbranche auf die Migrationssteuerung

An der Steuerung der Zuwanderung sind heutzutage viele aktiv beteiligt. So arbeiten beispielsweise humanitäre Gruppen und internationale Organisationen eng mit privaten Sicherheitsunternehmen zusammen, die für die Bereitstellung von Technik, militärischer Ausrüstung, Hardware und Kontakten zu Nachrichtendiensten benötigt werden. Die Grenzen zwischen interner und externer Sicherheit sind jedoch verschwommen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt MIGPSC die Rolle privater Sicherheitsunternehmen untersuchen und ermitteln, wie die Sicherheitsbranche die Politik der EU zur Migrationssteuerung geprägt hat. Dabei wird das Projekt die Methode der Prozessverfolgung verwenden, um die sich ändernden Pfade des migrationspolitischen Prozesses zu beobachten. Ein Rückblick auf die letzten 20 Jahre der EU-Migrationspolitik soll schließlich Aufschluss darüber geben, wann und warum dieser Wandel stattgefunden hat.

Ziel

Looking back to the last 20 years of EU migration management policy, it has become more and more palpable the growth and development of a security industry within a hybrid space, where European and non-European security forces operate alongside NGOs, humanitarian groups and international organizations, and where private security companies play a key role supplying technology, military equipment, hardware and intelligence services.
The European Agenda for Migration already reflects the blurring of the lines between internal and external security, with policy outputs echoing the weight of the security industry.
This project seeks to understand the increasing role of private security companies and the weight of the security industry in the way the EU migration management policy is shaped and produced. Later advances not only in security field in general, but also in the migration field in particular, illustrate that the market for security is continuously flourishing and a demand market is fed by evolving migration flows. In order to understand the level of influence of private security actors in the design of EU migration policy making, I will use process-tracing methodology to observe the changing pathways of migration policy process and understand when and why this changed has occurred.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTH WALES PRIFYSGOLDE CYMRU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
LLANTWIT ROAD TREFOREST
CF37 1DL Pontypridd
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Central Valleys
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0