Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Miniaturized automated patch-clamp system combined with high-density microelectrode arrays for multi-scale functional mapping of neuronal networks

Ziel

More than one billion people worldwide (165 million in Europe) suffer from diseases of the central nervous system (CNS). With Europe's aging societies, the European Commission identified brain research as one of the key research areas under healthcare (https://ec.europa.eu/research/health/(öffnet in neuem Fenster)). Many neurodegenerative diseases are still without cure (e.g. Parkinson’s, amyotrophic lateral sclerosis (ALS) and Alzheimer’s) and repeated failures in clinical trials increase the demand for novel screening technologies to be implemented in the early phases of drug discovery.

Recent studies show that synaptic dysfunction is involved in CNS diseases. New technologies for neuronal screening targeting synaptic and network activity, combined with disease model cells in vitro, will enable novel functional assays for CNS drug discovery. This project aims to develop MAPSYNE, a Miniaturized Automated Patch-clamp SYstem combined with high-density microelectrode arrays (HD-MEAs) for multi-scale functional mapping of NEuronal networks. Patch-clamp allows detection of synaptic events and action potentials (APs) of single cells, while HD-MEAs record APs of thousands of neurons in parallel (also track APs propagating along axons). Combining the two methods will allow access to neuronal electrical signals across spatial and temporal scales.

MAPSYNE's main objectives are (1) the development of hardware and software for a fully automated mini-patching system on HD-MEAs and (2) proof-of-concept experiments using primary and human induced pluripotent stem cell (h-iPSC)-derived neuronal networks.

MAPSYNE will be designed for long-term, label-free recording of cell cultures. Other applications include local application of drugs (e.g synaptic blockers on neuronal compartments). After this project, the ER envisions the commercialization of MAPSYNE, and eventually, its usage for preclinical CNS drug discovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAXWELL BIOSYSTEMS AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
ALBISRIEDERSTRASSE 253
8047 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0