Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NeCOL: An Innovative Methodology for Building Better Deep Learning Tools for Real Word Applications

Ziel

Nowadays, intelligent systems based on deep learning (DL) are latent in many aspects of our society. But the use of inadequate neural networks (NNs) architectures and the high computational costs required by DL limit its widespread use. Thus, advanced optimization methods (such as metaheuristics) may be applied to improve common DL methodologies, which in general use gradient based methods and apply complex engineering by hand.
This project aims to define an efficient DL methodology, which is named Neural CO-evolutionary Learning (NeCOL), based on the marriage between co-evolutionary algorithms (CEAs) and recurrent NNs (RNNs). NeCOL will be used to automatically define RNNs of high (unseen) efficiency and efficacy, which will be adapted to explicit needs. It will be applied in two use cases of the highest value and relevance in EU: cybersecurity and Smart City. We focus on RNNs because they are applied to non-stationary data streams, as in our use cases.
Despite EU efforts, China and the USA are the most productive countries in DL. Thus, EU must try harder to lead this compelling domain. This MSCA will support the candidate to master this new cutting-edge world-wide research, which will contribute to EU excellence and competitiveness. It will allow the candidate to get exceptional trainings from world class experts at the prestigious MIT that will be exploited at UMA and the priceless supervision of Prof. Alba (UMA) and Prof. O’Reilly (MIT).
The applicant is the appropriate choice to successfully accomplish this research because he has a valuable expertise in modeling hard-to-solve real-world problems (as it is the case of RNNs optimization) and addressing them by using metaheuristics. The expected early high scientific impact of this research in the EU will open up the best possible career opportunities for him, preparing him to overwhelmingly compete for a solid permanent position at UMA and other possible destinations (even industry).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MALAGA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 191,20
Adresse
AVDA CERVANTES, NUM. 2
29016 MALAGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 239 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0