Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The scale and significance of early animal husbandry in SW Europe: development of an interdisciplinary high-resolution approach to the investigation of livestock diets and herding practices.

Ziel

In the history of early farming, the absolute scale and relative importance of livestock and crop husbandry, their degree of
integration, and their landscape impact are largely obscure. To address this issue, GeoFodder will develop for the first time
an interdisciplinary methodology that integrates geoarchaeological and archaeobotanical techniques for archaeological
recognition of leafy browse and leafy fodder (currently not directly detectable) and for assessing the preservation of different
plant resource types, with the ultimate aim of reconstructing early livestock diet and herding practices. To achieve these
objectives, an innovative ethnoarchaeological and experimental programme will study present-day livestock penning
deposits (for which herding practices, animal diets and depositional processes are known) to determine how dietary and
other plant components are altered and partly preserved through ingestion, organic decay and (to sterilize pens) burning.
This will generate a suite of geoarchaeological and archaeobotanical proxies, for different plant types (taxa, anatomical
parts, seasons) with different preservation histories (ingested, decayed, burnt), that will then be applied to analysis of
prehistoric penning deposits in Iberian caves and rock-shelters. The resulting semi-quantitative data on livestock diet in
particular contexts will underpin modelling of the qualitative and temporal dimensions of early livestock grazing/
browsing and foddering at intra- and inter-site levels to enable assessment of the potential scale of herding and thus of the
likely mobility of livestock and relative importance of crops and livestock in early farming. Geofodder will thus advance our
understanding of early livestock husbandry in the SW Mediterranean, contribute to assessment of the long-term landscape
impact and sustainability of herding, and establish methodological standards for investigating such questions in other regions
and periods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0