Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Recombination in Organic Photovoltaics: Impact of Morphology and Long-Range Non-Equilibrium Transport

Ziel

The global transition towards clean energy requires new ways to generate electricity. One promising approach are organic bulk heterojunction (BHJ) solar cells. These devices are based on a phase-separated network of two organic materials and hold the potential to make solar power cheap and sustainable. However, there is still a lack of fundamental understanding in key areas. One important open question concerns the charge recombination. Although identified as main loss mechanism in BHJ solar cells, its underlying principles remain mysterious. ReMorphOPV comes to address these limitations by developing a new recombination model. The basic hypothesis is that a successful theoretical description must properly consider two key features of a BHJ blend: the complex nanoscale morphology and the dispersive type of charge transport. To account for both aspects, ReMorphOPV will make use of extensive kinetic Monte Carlo simulations with high spatial and temporal resolution. The proposed numerical approach includes most realistic assumptions on the nanostructure (domain size, phase purity, molecular miscibility etc.) and previously overlooked phenomena of charge transport, namely the non-equilibrium and long-range motion of carriers. The predictions of the simulations will be validated by experiments on different prototype material systems. A feedback loop between experiment and numerical model will be initialised to refine the theoretical description and define new parameterisations of the recombination rate that enable easy dissemination to other researchers. With such a model at hand, it will be possible to find design rules for organic solar cells with minimised recombination losses even at large thickness. These results are of great relevance for the photovoltaics community and will help to reinforce Europe's world-leading position in renewable energies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABO AKADEMI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 93 471,43
Adresse
DOMKYRKOTORGET 3
20500 ABO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Etelä-Suomi Varsinais-Suomi
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 93 471,97

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0