Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Organic Thermoelectrics: an Insight into Charge Transport Physics towards High-Performance Organic Thermoelctric Generators

Ziel

Thermoelectric generators (TEGs) which directly convert heat to electricity could be a valuable contributor to the world’s increasing demand for renewable energy. Organic semiconductors offer several unique advantages over inorganic materials, such as solution processable, flexibility and biocompatibility, thus development of organic thermoelectrics (OTEs) will enable applications not currently feasible with traditional inorganic thermoelectrics (ITEs). Preliminary results showed that the thermoelectric performance of two organic semiconductors can be significantly improved through an evaporation doping methodology as well as incorporation of nanomaterials such as black Phosphorus (BP). Although the breakthroughs are promising, the charge transport mechanism is still unclear. Without such an understanding, the OTE systems can never be optimised. It is the objective of the proposed project (i) to understand charge transport in the semiconductors and their nanocomposites by integrating experimental output into charge transport model, (ii) to optimise their thermoelectric performance based on understanding of the charge transport mechanism, (iii) to fabricate the a hybrid OTE system with optimised thermoelectric performance (i.e. P > 1250 μWm-1K-2, κ<0.5 Wm-1K-1, and ZT≥1), and (iv) to fabricate a prototype hybrid OTE generator and demonstrate its application as a flexible solar thermoelectric generator and/or wearable thermoelectric generator for electronic-skin.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 792,60
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 792,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0