Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a Digital Critical Edition of The Works of Giuseppe Verdi

Ziel

Critical editions of 19th-century Italian opera have been appearing in print for over four decades, offering the basis for productions in major European theatres, as well as for audio and video recording with world leading singers, which continue to engage millions of people today. Established in 1983, _The Works of Giuseppe Verdi_ (University of Chicago Press and Ricordi) aims to publish all of Verdi’s music in a critical edition, relying on the rigorous criteria developed by its Editorial Board, but the traditional printed book format of this edition presents several practical limitations for users: in particular, it does not allow for simultaneous visualisation of alternative materials and for fruition of alternative versions of the score, and it precludes addition of newly available source materials to existing volumes.
DiCrEd is a multidisciplinary project aiming to address these limitations through the integration of the innovative instruments offered by digital humanities into _The Works of Giuseppe Verdi_, under the supervision of its general editor, Prof. Francesco Izzo (University of Southampton). DiCrEd employs the digital tools designed by the Edirom project (University of Paderborn) to develop 1) an applied model of digital critical edition with 2) an interactive system of fruition of the score, and 3) an applied model of digital critical edition of preparatory materials (sketches and drafts). The project uses Giuseppe Verdi’s French version of _Macbeth_ (1865) as a case study, making its full score commercially available for the first time. The project bears the potential to mark a turning point in the fields of musicology and textual criticism, with the long-term prospect of introducing digital instruments into the standard toolkit of the publishing industry related to 19th-century Italian opera.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0