Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inside the bi-dialectal mind and brain: An electrophysiological study on executive functions

Ziel

There is widespread impression in Western societies that monolingualism is the norm, but in fact most people function in multilingual and/or bi-dialectal settings. Recently, there has been an upsurge of research on the cognitive effects of bilingualism, with several studies reporting an enhancement of executive control skills in bilinguals. In contrast to bilingualism, however, bi-dialectalism has so far received essentially no research attention. In this context, NeuroBid proposes a multidisciplinary approach that uses both cognitive assessments and electrophysiological measures (Event-Related Potentials) to achieve four goals. The first aim is to characterise the profile of bi-dialectals at both the cognitive and the neural level, focusing on a specific neuro-cognitive system, executive control (EC). In achieving this goal, a second aim will be accomplished, to establish the effect of language similarity on the neuro-cognitive outcomes of bilingualism. The third goal is to explore previous failures to replicate the bilingual cognitive advantage in EC with young adults and to determine whether a bilingual benefit will indeed surface when an experiment that avoids several methodological drawbacks of previous research is implemented. The final aim is to provide data to adjudicate between theoretical accounts regarding the specific locus of the bilingual EC benefit. With a fellowship to implement NeuroBid, the Candidate will provide results and publications that will contribute to a better understanding of the bi-dialectal mind and brain, and will answer important, theory-relevant questions in the neuro-cognitive research on bilingualism; he will also acquire new competences in neuroscientific tools, and receive training in key transferable skills. This will strengthen his academic profile and help him secure a permanent academic post in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 151 648,80
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 151 648,80
Mein Booklet 0 0