Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design Thinking in Defence Organisations: The Promises and Dangers of Intellectual Emancipation in the Management of Violence

Ziel

The DESIGN project will conduct sociological study of the relationship between radical ideas, change, and violence in defence organisations based on the ongoing transnational diffusion of second generation design across four NATO member and partner organisations: NATO Defence College, the Royal Danish Defence College, the Design Centre for Excellence (Poland) and Swedish Defence University. Design means the art of transforming reality into a preferred one by opening conceptual possibilities that were unthinkable before. This add-on to defence planning is paradoxical as it seeks to leverage the critical and creative capacities of officers at the expense of the very principles sustaining modern defence organisations. The project will investigate what made this development possible and what differences, if any, design is making to those managing violence and to those being managed by violence? To provide unique answers to these questions, UCPH Centre for Experimental Economics (CEE) will provide training to adapt field experiment methods to sociological approaches to better observe design in practice. Using this new method promises data challenging deeply held assumptions on the relationships between ideas, change and violence in International Relations and Design Studies. A broader impact can also be expected by exposing the promises and dangers of design thinking to both users and stakeholders. I will significantly benefit from undertaking the action at UCPH as it is uniquely equipped to develop the interdisciplinary assemblage required. The project will benefit from being located at the intersection of three leading research centres in the Department of Political Science: the Centre for Military Studies (CMS), the Centre for Advanced Security Theory (CAST) and the Centre for Resolution of International Conflicts (CRIC). Beyond the University, Copenhagen is an ideal location to learn from its avant-garde design movement in private, public and education sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0