Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid SCAlable sparse matrix Linear Algebra for industrial applications

Ziel

HYSCALA will develop a value proposition based on Fraunhofer’s linear algebra library GaspiLS for industrial applications. HYSCALA aims at understanding the customer needs in several industrial application areas starting with the oil and gas segment. We will reach out to strategic customers and build a growing and stable business.

GaspiLS is based on the programming interface for parallel applications, GPI-2. As such, GaspiLS incorporates the shift in programming paradigm which is stimulated by the GPI-2 API. This yields an excellent scalability required on modern hardware. HYSCALA strongly relies on this superior scalability and on the interoperability concepts studied in the linke EC-funded INTERTWinE project proving that also legacy applications may safely use a GPI-2 based library. This has removed a major obstacle in the commercialization of GaspiLS.

HYSCALA will help to initially promote GaspiLS in the oil and gas industry, our established business segment. We plan to use our existing business contacts as dissemination channels and try to identify potential areas of application and cooperation. The integration of our libraries into existing or new applications will stimulate new developments enhancing GaspiLS and GPI-2. If successful, we will be able to negotiate license agreements with respect to the GaspiLS library and the GPI-2 programming interface. At the end of the FET Innovation Launchpad, the ultimate goal is to establish a market segment for GaspiLS and GPI-2.

The uptake of GaspiLS and GPI-2 in industry applications will improve their competitiveness due to a better scalability, performance and elasticity with respect to developments in current and future compute architectures. It will increase the acceptance of the GPI-2 programming model beyond Europe. The commercial success of GaspiLS will put Fraunhofer into the position to finance an additional position at Fraunhofer related to industry contracts and prepare the creation of a spin-off.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 96 875,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 96 875,00
Mein Booklet 0 0